Sommer-Tipps
WANDERN IN INNICHEN
HAUNOLDHÜTTE - SCHMIEDELWIESE - WILDBAD - INNICHEN Gehzeit: 2 Stunden Mit dem Sessellift oder zu Fuß gelangt man zur Haunoldhütte (1.499 m); von dort steigt man auf Weg Nr. 7 zur Schmiedelwiese ab und gelangt über das Wildbad zurück nach Innichen. Mehlhof - Stauderhof (Drei Zinnen Blick) Gehzeit: 1 Stunde Ausgehend von der Bahnunterführung am nordöstlichen Ortsende von Innichen erreichen Sie auf Weg Nr. 3 den "Mehlhof und Stauderhof" (Jausenstation - 1.465 m). Eine Rückwanderung über die Innichberghöfe ist empfehlenswert. "BURG"-WALDKAPELLE-SEXTEN Gehzeit: 3 Stunden Über die Freisinger Straße gelangen Sie zur "Burg" (bewaldete Anhöhe südöstlich von Innichen). Bei der Abzweigung links abbiegen und der Wegmarkierung "Waldkapelle" (Nr. 4/5) folgen bis zur Abzweigung rechts Nr. 4d zur Waldkapelle. Von dort auf dem gekennzeichneten Besinnungsweg weiter zum "Ladstätterhof", zur Lourdeskapelle und zu den Hösslerhöfen. Dort überquert man die Kaiserstraße und kommt neben dem Wadlbachl nach Sexten oder man geht nach den Hösslerhöfen über die asphaltierte Kaiserstraße hinunter nach Sexten. (Texte aus: www.innichen.it)





FAHRRADTOUREN IN INNICHEN UND DER DOLOMITEN REGION DREI ZINNEN
Innichen - Lienz Die Radwandertour führt über einen ausgewiesenen Radweg von Innichen über Vierschach und Winnebach der Drau entlang bis nach Lienz und ist für alle Arten von Fahrrädern geeignet. Länge: 44 km (ca. 2,5 Std.) Höhenunterschied: 500 m Schwierigkeitsgrad: niedrig Tipp: Rückkehr mit dem Zug Innichen - Bruneck Die Radtour führt über teils asphaltiertem, teils gut präpariertem Schotterweg über Wiesen und durch Wälder links von der Pustertaler Straße nach Bruneck. Man genießt bei diesem äußerst abwechslungsreichem Radausflug die wunderbare Natur des Pustertals. Verlauf: Innichen, Toblach, Niederdorf, Welsberg, Ober-, Mitter-, Niederolang, Bruneck. Lassen Sie sich nicht vom Höhenunterschied 400 m täuschen, man trifft auf ein paar recht anstrengende Teilstücke. Länge: 35 km (ca. 3 Std.) Höhenunterschied: 400 m Schwierigkeitsgrad: mittel Tipp: Rückkehr mit dem Zug Zur Silvesteralm (Auffahrt von Toblach) In der Nähe der Kaiserwasserfabrik am Ende der westlichen Ortsausfahrt von Innichen fährt man über einen asphaltierten Feldweg (Radweg Innichen - Toblach) zum Toblacher Bahnhof. Von dort aus auf der Straße durch Toblach in Richtung Wahlen bis zur Enzianhütte. Nach anfänglich leichter Steigung auf geteerter Straße und anschließendem leicht zu befahrenen Forstweg entlang des Silvesterbaches gelangt man immer geradeaus fahrend zur Silvesteralm. Zeit: ca. 2,5 Stunden Höhenunterschied: 650 m Schwierigkeitsgrad: mittel